Liebe "Campbonesen",
am Samstag, 19. November, findet ab 19.00 Uhr im Pfarrstadl Ebenhofen das Nachtreffen zum Besuch unserer Freunde aus Campbon
statt.
Bei Wein, Käse und Bildern vom Aufenthalt wollen wir mit Euch/Ihnen einen geselligen Abend verbringen.
Merken Sie sich diesen Termin bereits heute vor ...
...das Komitee freut sich auf ein Wiedersehen mit Euch/Ihnen.
Sie haben Bilder zu diesem Besuch?
Gerne stellen wir Sie hier mit ein - nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Liebe Freunde der deutsch-französischen Freundschaft,
die Planungen des Besuches unserer Freunde aus Campbon im Zeitraum 14. bis 19. Juli 2022 sind weitest gehend abgeschlosse.
Daher laden wir zu einem Informationsabend über den anstehende Besuch ein. Dieser findet am
Donnerstag, 23. Juni 2022
20.00 Uhr
im Pfarrstadl Ebenhofen
statt.
An diesem Abend stellen wir das Programm und weitere Einzelheiten vor.
Ihr Partnerschaftskomitee
29.05.2022
Die regelmäßigen Begegnungen zwischen den beiden Gemeinden im Abstand von 2 Jahren mussten angesichts der Corona-Pandemie im Sommer 2020 erstmals und im Folgejahr 2021 erneut verschoben werden.
Nunmehr ist der Aufenthalt unserer bretonischen Freunde in Biessenhofen für den Zeitraum von 14. bis 19. Juli 2022 vorgesehen. Die zahlreichen Impfungen in beiden Ländern
lassen die Begegnung und den Aufenthalt, evtl. mit geringen, weiterhin bestehenden Hygieneauflagen möglich und vertretbar erscheinen.
Das Partnerschaftskomitee Biessenhofen bittet alle Interessierten, insbesondere jedoch die Gastfamilien, sich den Termin des Aufenthaltes vom 14.7. abends bis 19.7. morgens vorzumerken und sich schon jetzt als Gastfamilie beim Komitee zu melden. Wir freuen uns über alle Familien, die bereit sind, im oben genannten Zeitraum Besucher und Gäste aus unserer Partnergemeinde bei sich aufzunehmen und zu beherbergen. Französischkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.
Zur Vorbereitung dieses Treffens, aber auch darüber hinaus, freut sich das Partnerschaftskomitee über weitere Unterstützung und Helfer, die sich eine Mitarbeit im Komitee vorstellen können. Interessenten dürfen sich gerne bei der Gemeinde oder dem Komiteevorsitzenden Markus Trinkwalder, aber auch bei jedem anderen Komiteemitglied melden.
Bleiben Sie achtsam …
…und vor allem gesund!
Ihr Partnerschaftskomitee
14.11.2021
Liebe Campbon-Freunde,
liebe Freunde der Partnerschaft,
auch wenn sich die aktuelle Situation um die Corona-Pandemie langsam bessert, die Inzidenzwerte sinken, die ersten Impfungen stattgefunden haben, haben sich beide Partnerschaftskomitees in Biessenhofen und Campbon darauf verständigt, auch in diesem Jahr den Partnerschaftsbesuch von Campbon in Biessenhofen abzusagen.
Hintergrund für diese Entscheidung ist die aktuelle Entwicklung des Coronavirus mit seinen Mutationen. Diese läßt nach aktuellem Stand auch in der näheren Zukunft
in beiden Ländern keine seriöse Aussage zu, ob es nicht weiterhin zu allgemeinen Beschränkungen im Alltagsleben und vor allem zu Reisbeschränkungen kommt.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr und hoffen, unsere bretonischen Freunde im Juli 2022 in Biessenhofen begrüßen und dabei wieder auf Sie und Ihre Unterstützung zurückgreifen zu können..
Bleiben Sie achtsam …
…und vor allem gesund!
Ihr Partnerschaftskomitee
12.02.2021
Die regelmäßigen Begegnungen zwischen den beiden Gemeinden im Abstand von 2 Jahren mussten im Sommer 2020 angesichts der Corona-Pandemie erstmals verschoben
werden.
Nunmehr ist der Aufenthalt unserer bretonischen Freunde in Biessenhofen für den Zeitraum von 15. bis 20. Juli 2021 angedacht, soweit die dann gültigen Reise- und
Hygienevorschriften ein Treffen zulassen.
Zur Vorbereitung dieses Treffens, aber auch darüber hinaus freut sich das Partnerschaftskomitee über Unterstützung und Helfer, die sich eine Mitarbeit im Komitee vorstellen können. Interessenten
dürfen sich gerne bei der Gemeinde oder dem Komiteevorsitzenden Markus Trinkwalder, aber auch bei jedem anderen Komiteemitglied melden.
Ein neues Schild am Bahnhof Biessenhofen informiert über die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen Biessenhofen und Campbon in der Bretagne. Cofinanziert vom Deutsch-französischen Jugendwerk informiert die Tafel den interessierten Leser über das Entstehen der Partnerschaft im Jahr 1979 sowie die wichtigsten Zahlen zur Gemeinde Campbon. Darüber hinaus wird die genaue Lage unserer Partnergemeinde in der Bretagne gezeigt. Bei der Ausarbeitung und Gestaltung des Schildes wurde das Partnerschaftskomitee von Wolfgang Bechteler unterstützt.
Liebe Campbon-Freunde,
liebe Freunde der Partnerschaft,
nach langen und reichlichen Überlegungen haben sich die beiden Partnerschaftskomitees in Biessenhofen und Campbon darauf verständigt, das Treffen im Juli in Biessenhofen ausfallen zu lassen und auf voraussichtlich 2021 zu verschieben.
Hintergrund ist die aktuelle Coronavirus-Pandemie, die nach aktuellem Stand auch in der näheren Zukunft in beiden Ländern zu allgemeinen Beschränkungen im Alltagsleben führt. Diese lassen ein unbeschwertes und ausgelassenes Treffen mit unseren französischen Freunden nicht zu.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sind doch von beiden Seiten intensive Vorbereitungen für den Besuch getroffen worden.
Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, all denjenigen zu danken, die uns auch dieses Mal in der Vorbereitung und der Durchführung unterstützt haben und all denjenigen, die sich bereit erklärten, Gäste aufzunehmen und zu beherbergen – VIELEN DANK!
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir (hoffentlich) im kommenden Jahr 2021 auf Sie und Ihre Unterstützung zurückgreifen können.
Bleiben Sie achtsam …
…und vor allem gesund!
Ihr Partnerschaftskomitee
02.05.2020