Auf Initiative des Partnerschaftskomitees sowie der Bürgerstiftung Biessenhofen ist es gelungen, den Wertewanderweg der Europa-Union Bayern e. V. mit seinen 8
Schautafeln nach zahlreichen Stationen in ganz Bayern auch nach Biessenhofen zu holen, wo er nun für einige Wochen am Platz vor dem Bahnhof zu sehen sein wird. Dieser Themenweg lädt alle
Interessierte dazu ein, sich mit jenen Werten und Grundsätzen zu beschäftigen, auf denen die Europäische Union beruht. Der Weg erläutert zudem die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften und
der späteren EU, die einst gegründet wurden, um dauerhaft ein friedliches Zusammenleben der Völker Europas zu gewährleisten.
Ein Meilenstein in der Geschichte Europas war auch die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Frankreich und Deutschland, als wichtigem Fundament für die
weitere europäische Integration und eine enge bilaterale Zusammenarbeit. Darauf aufbauend wurden bisher mehr als 2.200 Gemeinde- und Städtepartnerschaften zwischen diesen beiden Ländern
gegründet, darunter auch die jahrzehntelange Freund- und Partnerschaft zwischen Campbon in der Bretagne und Biessenhofen. Vor nunmehr 40 Jahren, am 03. August 1985 unterzeichneten die
beiden damaligen Bürgermeister Walter Hebeisen für Biessenhofen sowie Jean le Moullec für Campbon und jeweils sechs Vertreter der beiden Komitees die Partnerschaftsurkunde.
Seit der ersten Begegnung im Jahr 1979 ist eine lebendige Partnerschaft zwischen den Gemeinden Campbon und Biessenhofen entstanden, die nicht nur aus offiziellen
Austauschfahrten besteht, sondern durch private Verbindungen und Freundschaften zwischen vielen Familien beider Gemeinden gelebt wird. Weitere Informationen zu dieser Partnerschaft finden Sie
auch auf einer Infotafel, ebenfalls am Bahnhofsvorplatz.
Nachdem im vergangenen Jahr die französischen Freunde besucht wurden, steht Mitte Juli 2026 der Gegenbesuch an. Auch wenn der genaue Termin noch nicht feststeht,
sind die die Planungen für die Gestaltung des Aufenthalts der französischen Freunde bereits angelaufen.
Gleichzeitig werden wieder Gastfamilien gesucht. Sollten Sie Interesse an der Aufnahme eines bretonischen Gastes haben, aber auch an der Mitarbeit im Komitee
interessiert sein, freut sich das Partnerschaftskomitee über weitere Unterstützung und Helfer. Interessenten dürfen sich gerne bei der Gemeinde oder dem Komiteevorsitzenden Markus Trinkwalder,
aber auch bei jedem anderen Komiteemitglied melden.
Hier gehts zu den Bildern der Pfingstfahrt 2024 nach Campbon
Mit großer Bestürzung und tief betroffen nimmt das Partnerschaftskomitee Biessenhofen – Campbon Abschied von
Norbert Scheifele
der uns am 27.03.2023 nach kurzer und schwerer Krankheit viel zu früh verließ.
Norbert war eine der Seelen der Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen Biessenhofen und Campbon.
Über Jahrzehnte brachte sich Norbert mit großem Engagement als Schatzmeister und Manager zahlreicher Austausche mit unserer Partnergemeinde in die Partnerschaft
ein.
Den europäischen Gedanken in dieser Form zu leben war Norbert eine besondere Herzensangelegenheit.
Hierfür danken wir ihm besonders und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Mitglieder der Partnerschaftskomitees Biessenhofen und Campbon